Cynara scolomys
violette Gemüseartischocke, die bei früher Pflanzung schon im ersten Jahr blühen kann, ansonsten mehrjährig zu kultivieren mit etwas Winterschutz, benötigt viel Wasser und Dünger, sonniger Standort
verfügbar ab Ende April/Anfang Mai
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cynara scolomys
violette Gemüseartischocke, die bei früher Pflanzung schon im ersten Jahr blühen kann, ansonsten mehrjährig zu kultivieren mit etwas Winterschutz, benötigt
viel Wasser und Dünger, sonniger Standort, die Knospen der violetten Sorten sind zarter und können auch roh verzehrt werden,
verfügbar ab Ende April/Anfang Mai
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucurbita maxima
bekannte und beliebte Kürbissorte aus Japan, muss nicht geschält werden,
ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen, benötigt viel Wasser und Dünger sonniger Standort
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucurbita moschata
außergewöhnliche Mini-Butternuß mit rotem und sehr carotinhaltigem Fruchtfleisch, bildet viele kleine Früchte von 500 g, gut wässern und düngen, sonniger Standort
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucurbita maxima
Ungarische Landsorte mit graublauen Früchten mit 2-4 kg Gewicht, Fruchtfleich kräftig orangefarben mit sehr gutem Geschmack und sehr langer Lagerzeit
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucurbita maxima
Landsorte aus der Türkei mit grün-grauen großen Früchten, Fruchtfleich gelb-orange mit sehr gutem Geschmack und sehr langer Lagerzeit
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucumis sativus
bitterfreie Salatgurke mit bis zu 30 cm langen knackigen Früchten, benötigt viel Wasser und guten Boden, sonniger Standort
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucumis sativus
Griechische Landsorte mit bis zu 30 cm langen dunkelgrünen Früchten, benötigt viel Wasser und guten Boden, sonnig bis halbschattig
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucumis sativus
bitterfreie und ertragreiche Sorte mit vielen knackigen Früchten, möglichst klein ernten, benötigt viel Wasser und guten Boden, sonniger Standort
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucumis sativus
Snack- und Salatgurke mit glatter Schale und sehr gutem Geschmack, bitterfrei und ertragreich, Früchte bis 20 cm lang, benötigt viel Wasser und guten Boden, sonniger Standort
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucumis sativus
bewährte und robuste Quedlinburger Freilandgurke zum Frischverzehr oder Einlegen, sehr ertragreich
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucurbita pepo
auch Hörnchen- oder Ufokürbis genannt, bildet viele dottergelbe Früchte, die wie bei Zucchini klein geerntet werden, dies fördert die weitere Blüten- und
Fruchtbildung, einfache Kultur
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Ipomea batatas
gilt als wertvollstes Gemüse und Powerfood, spezielle Sorte für Anbau in unserem Klima, Dammkultur wie Kartoffeln mit gutem Boden und ausreichender Bewässerung, Ernte ca. 90 Tage nach Pflanzung
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cichorium intybus
botanisch ein Chicoree, Blätter als Wildgemüse und Wildsalat, reich an Mineralien und Bitterstoffen, zweijährig, winterhart
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Rumex sanguineus var. sang.
sehr dekorativer Ampfer mit mildem Aroma, als Blattsalat und für Suppen und Soßen, mehrjährig und winterhart
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Lactuca sativa
sehr schöner Blattsalat mit dunkelroten Rosetten aus knackigen und dennoch zarten lanzettlichen Einzelblättern, immer die äußeren Blätter ernten, mehrere Pflanzen im Topf, die einzeln gepflanzt werden können
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Rumex acetosa
großblättrige Gartenform des vitamin- und mineralienreichen säuerlichen Wildsalates für Salatmischungen, Suppen und Soßen, winterhart, mehrjährig
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Brassica campestris
dunkelroter Pak Choi-Salat mit knackigen Rosetten und gutem Geschmack, einfache Kultur, gut wässern, mehrere Pflanzen im Topf, die einzeln gepflanzt werden können
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Brassica campestris
Asia-Salat mit grünen Rosetten knackiger Blätter und gutem Geschmack, einfache Kultur, gut wässern, mehrere Pflanzen im Topf, die einzeln gepflanzt werden können
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Lactuca sativa
dunkelweinroter Blattsalat mit knackigen Blättern, wächst gut nach, mehrere Pflanzen im Topf, können geteilt werden
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Lactuca sativa
knackiger grüner Blattsalat mit gezackten, fleischigen Blättern, wächst gut nach, mehrere Pflanzen im Topf, können geteilt werden
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Brassica juncea
schnellwüchsiger Blattsalat mit mittelscharfem Senfaroma, regelmäßig ernten, sehr gut für Frühjahrs- und Herbstanbau, einjährig, sät sich selbst aus, mehrere Pflanzen im Topf, die einzeln gepflanzt werden können, Mitte Mai wieder lieferbar
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Beta vulgaris
kompakt wachsender Blattmangold mit leuchtend pinkfarbenen Stielen, sehr wüchsig und ertagreich, benötigt guten Gartenboden und ausreichend Wasser
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Diplotaxis tenuifolia
sehr würzige Wildsalatpflanze mit scharfem, nussigem Geschmack, regelmäßig ernten, wächst schnell wieder nach, mehrjährig und winterhart,
mehrere Pflanzen im Topf, die einzeln gepflanzt werden können
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Diplotaxis tenuifolia
neue und sehr dekorative Form von Rucola mit roten Blattadern, Verwendung und Geschmack wie die grüne Form, mehrjährig und winterhart,
mehrere Pflanzen im Topf, die einzeln gepflanzt werden können
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Diplotaxis erucoides
scharf-würzige Rucola-Art aus dem Mittelmeergebiet, regelmäßig ernten, mehrjährig und winterhart, sät sich auch selbst aus,
mehrere Pflanzen im Topf, die einzeln gepflanzt werden können
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Brassica napus ssp.
alte Nutzpflanze mit zarten Blättern und Stengeln mit nussigem Geschmack, als Salat oder Gemüse verwendbar, sehr gut für Frühjahrs- und Herbstanbau, winterhart, zweijährig, mehrere Pflanzen im Topf, können geteilt werden
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucurbita pepo
geschmacklich beste grüne Sorte, leicht zu kultivieren, ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen, benötigt viel Wasser und guten Boden, sonniger Standort
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cucurbita pepo
sehr zarte gelbe Sorte, leicht zu kultivieren, ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen, benötigt viel Wasser und guten Boden, sonniger Standort
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Zea mays var. saccharata
alte indianische Maissorte mit dunkelblauen und süßen Kolben, sowohl frisch, als auch gekocht oder gegrillt sehr lecker, liefert ein pinkfarbenes Mehl
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Zea mays var. saccharata
seltene Zuckermaissorte aus den USA mit dunkelroten und süßen Kolben, sowohl frisch, als auch gekocht oder gegrillt sehr lecker
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten